![]() |
![]() |
|
|
Hersteller für faseroptische Produkte seit 1973 |
S |
|
|
S |
|
|
S |
|
|
S |
|
|
S |
|
|
S |
|
|
S |
|
|
S |
|
|
S |
|
Lichtleiter für optoelektronische SensorenKommen zum Einsatz: - Farbkontrolle und Farbmessung - Abstandsmessung und Positionierung - Oberflächenkontrolle und Zählaufgaben - Produktkennzeichung und Produktverfolgung |
S |
|
Lichtleiter Umfeld / Einsatzbedinnungen- In Temperaturen bis -120° bis +350° - Säuren - Laugen - Im Ex- Schutz - Vakuum - Gasen - Mikrowellen - Radioaktive Strahlung |
|
|
S |
|
Durch-LichtleiterLichtleiter als Sender Lichtleiter als Empfänger Beide Lichtleiterenden führen zu einer Optoelektronik |
S |
|
Reflex-LichtleiterSender und Empfänger in einem Lichtleiter Lichtleiter-Ende führt zur Optoelektronik |
S |
|
Abhängig von der Optoelektronik kann folgendes gemessen werden: - Druckmarken, Passermarken, Beobachtung und -Inspektion |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hochtemperatruren |
Säuren & Laugen |
Ex- Schutz |
Druckbeobachtung |
Funken- Erkennung |
Füllstandmessung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Farberkennung |
Tastweiten |
glänzende Oberfl. |
Positions- und |
Lageerkennung |
matte Oberfl. |
S |
|
Lichtaustritt Faseranordnung |
S |
|
Lichtleiter-Typen
|
S |
|
Lichtleiter-Endhülsen
|
S |
|
Sensoren-Adapter |
S |
|
Aluminium, Schutz- Schlauch
Werkstoff: Aluminium AL99 / Almg3, ohne Dichtung |
S |
|
MP-Schutz- Schlauch
Werkstoff: Messing, Stahl, PVC- Ummantelt |
S |
|
PU-Schutz- Schlauch
SKT=schleppkettentauglich Werkstoff: Polyurethan, PUR 2711 |